• Turnhalle mit Kinder 3
  • 1. Senioren 2022 Meistermannschaft
  • MV 2025 - Sportlerin/Spartensportler
  • MV 2025 - Verbandsehrungen
  • MV 2025 - Mitgliedschaft
  • DFB-Ehrenamtspreis 2024 Werner Schulte 1
  • Ehrenamt überrascht 2024 Daniela Wenzel 1
  • Ehrenamtliche Kapuzenjacken 2024
  • Kommers_Ehrengäste
  • SCB Ehrenamtliche Stadionjacken
  • Sweater Gruppenfoto 31.03.2019
  • Tribuene_1
  • SCB_Luftbild_Sportzentrum
Aktuelles
Sie befinden sich hier: Startseite » Aktuelles
veröffentlicht am 26.05.2025

60 Jahre Ehrenamt im SC Baccum

Johannes Knue ist seit 1965 für unseren SC Baccum ehrenamtlich tätig

Ein zweifelsohne seltenes Ehrenamtsjubiläum feiert in diesem Jahr Johannes Knue

Im Jahre 1960 trat Hans dem SC Baccum bei und ab dem Jahre 1965 begann seine „ehrenamtliche Karriere“ als Betreuer bei einer damals üblichen Schülermannschaft, dem heutigen Jugendbereich C-Junioren. Über weitere 6 Jahre war er im Betreuerbereich der Seniorenmannschaften, sowie als Plakatschreiber für die Spiele der 1. Senioren tätig. Da Hans auch Tischtennis begeistert ist, übernahm er zusätzlich, neben dem Fußball, auch viele Jahre verschiedenste Funktionen im Bereich der Abteilung Tischtennis.

Doch „unvergessen“ für alle Jugendlichen und auch für die heutigen mittlerweile Erwachsenen hat sich Hans ab dem Jahr 1988 gemacht.

Knue, Johannes 60 Jahre Ehrenamt, SC Baccum 1946 e.V.Im Jahre 1988 war Hans der Initiator der Fußball-Ferienfreizeit Dana-Cup, einer einwöchigen Ferienfreizeit mit gleichzeitiger Teilnahme an einem der größten internationalen Fußballturniere, im Norden Dänemarks. Damals wurde der Dana-Cup in vier männlichen und vier weiblichen Gruppen mit Rund 550 Mannschaften (überwiegend aus Skandinavien, aber damals auch schon aus Nord-Südamerika, Afrika und Asien) aus insgesamt 23 Nationen ausgetragen. Der SC Baccum nahm auf Hans' Initiative mit einer A- und B-Jugend mit insgesamt 46 Personen teil.

In diesem Jahr 2025 wird Hans bereits zum 18. Mal die Ferienfreizeit Dana-Cup organisieren (Teilnahme mit zwei Mannschaften, insgesamt 82 Teilnehmer inklusive Betreuerteam), bei dem er mittlerweile bis heute über 900 Baccumer Jugendlichen ein unvergessliches und prägendes einwöchiges Erlebnis beschert hat.

Da das Turnier im dänischen Hjörring jedes Jahr stattfindet, der Planungsaufwand aber enorm hoch ist, hat Hans bis heute in einem durchschnittlichen Rhythmus von zwei Jahren die Teilnahme für Jugendliche an diesem Turnier ermöglicht. Dieses hat sich immer weiter vergrößert, so dass in 2025 über 1000 Mannschaften aus 50 Nationen daran teilnehmen werden. Hans' Idee war und ist immer noch jedem fußballspielenden Jugendlichen aus Baccum einmal die Teilnahme am Dana-Cup zu ermöglichen.

Mit dieser internationalen Begegnungsstätte hat Hans nicht nur einen wichtigen Beitrag zur Entwicklung der fußballerischen Fähigkeiten der Jugendlichen beigetragen, sondern auch den internationalen sozialen Austausch und auch den internationalen sportlichen Wettkampf ermöglicht.

Jugendliche Teilnehmer aus den Anfangszeiten fahren heute immer noch sehr gerne als Betreuerpersonal mit, was noch einmal verdeutlicht, wie tiefgreifend die Eindrücke und Erlebnisse bei den „heutigen Erwachsenen“ aus ihrer Teilnahme als Jugendliche haften geblieben sind.

Hier die bisherigen Teilnahmen am DANA-Cup mit und durch Hans:
1988/90/92/94/96/2000/02/04/06/08/      => Gesamtleiter Fußball-Ferienfreizeit Dana-Cup in Dänemark
2010/12/13/16/19/22/23 und 2025          => Gesamtleiter i.V. Fußball-Ferienfreizeit Dana-Cup in Dänemark

Seine ehrenamtlichen Aktivitäten:

Abteilung Fußball
1965 - 1966 Betreuer Schülermannschaft
1977 - 1978 Betreuer III. Mannschaft
1981 - 1984 Betreuer III. Mannschaft
1983 - 1984 Abteilung Fußball Plakatschreiber
1984 - 1986 Betreuer IV. Mannschaft

Abteilung Tischtennis
1967 - 1974 Leiter Abteilung Tischtennis
1974 - 1978 Fachwart Abteilung Tischtennis
1978 - 1980 Leiter Abteilung Tischtennis
1982 - 1983 Betreuer Tischtennis Schüler und Jungenmannschaft
1985 - 2012 Betreuer Tischtennis Schüler und Jungenmannschaft

Vorstandsarbeit
1972 - 2014 Kassenwart des SC Baccum 
2014 bis heute Stellv. Leiter der Finanzen des SC Baccum

Für diese vielfälltigen Einsätze wurde Hans zahlreich geehrt:
18.06.1976  Sportler des Jahres SCB
22.06.1979  SC Baccum Ehrenbecher
04.04.1986  KreisSportBund Emsland (KSB) Silberne Ehrennadel
13.03.1987  Kreisfußballverband Emsland (KFV) Silberne Ehrennadel
16.03.1990  Sportler des Jahres SCB
14.03.1997  LandesSportBund Emsland (LSB) Silberne Ehrennadel
26.02.1999  KFV Goldene Ehrennadel
25.02.2000  KSB Goldene Ehrennadel
08.03.2002  LSB Goldene Ehrennadel
23.08.2003  Tischtennis-Kreisverband Silberne Ehrennadel
04.03.2004  "Baccumer Bürgerpreis"
23.02.2014  KSB Goldene Ehrennadel mit Brillianten
23.02.2014  Ehrenmitglied SC Baccum

Das Foto zeigt Johannes Knue (Mitte) mit den Vorstandsvertretern Marco Mengering (rechts) und Jürgen Oberboßel (links) nach der Auszeichnung und der dazugehörigen Laudatio.

Fotos v.o.n.u.: SC Baccum 1946 e.V.