• Turnhalle innen 2
  • Turnhalle mit Kinder 1
  • Turnhalle mit Kinder 4
Turnen
Sie befinden sich hier: Startseite » Sportarten » Turnen

Turnen

Sie-und-Er-Gruppe

Sie-und-Er-Gruppe

In dieser Gruppe geht es um vorbeugende und ausgleichende Übungen zur Gesunderhaltung des Bewegungs- und Stützapparates sowie des Herz-Kreislauf- und Stoffwechselsystems.

» weitere Infos

 
Damengymnastik-Gruppe

Damengymnastik-Gruppe

Das Gymnastikprogramm dieser Gruppe ist sehr vielseitig und saisonabhängig. Es beinhaltet Aerobic, Gymnastik, Kräftigungs- und Entspannungsübungen mit und ohne Geräte, sowie Walken bei gutem Wetter.

» weitere Infos

 
Step-Aerobic

Step-Aerobic

Step-Aerobic ist eine Form des aeroben Fitnesstrainings. Meist wird Step-Aerobic in kleinen Gruppen trainiert. Die Übungsteilnehmer machen die Übungen des Übungsleiters, die von moderner Musik begleitet werden und somit eine Mischform aus Konditionstraining und Tanz darstellen, nach. Step-Aerobic wiederum ist eine Unterform des Aerobics. Über die Zuhilfenahme von kleinen Bänken wird die Anzahl der Übungsvariationen erhöht und die Übungsintensität verstärkt. Besonders populär wurde Step-Aerobic zu Beginn der 1980er Jahre.

» weitere Infos

 
Walking-Gruppe

Walking-Gruppe

Im Winter walken die Teilnehmer mit und ohne Stöcke auf einer ausgeleuchteten Strecke oder unter Flutlicht am Fußballplatz. Sobald das Wetter es dann wieder zulässt walken sie im Baccumer Bruch oder Wald.

» weitere Infos

 
Rückenschule

Rückenschule

Unter Rückenschule versteht man ein Behandlungskonzept, welches zur Prävention von Rückenschmerzen und zur Behandlung von Patienten mit Rückenschmerzen dient. Ziel ist es, zum einen rückengerechtes Verhalten zu vermitteln und zum anderen durch unterschiedliche Übungen Bauch- und Rückenmuskulatur zu stärken sowie Konzepte zur Entspannung zu liefern.

» weitere Infos

 
Krav Maga

Krav Maga

Krav Maga ist ein hochmodernes und äußerst effizientes Selbstverteidigungssystem, das entwickelt wurde, um Menschen möglichst schnell in die Lage zu versetzen, Bedrohungen jeder Art zu bewältigen. In diesem Kurs stellt dir Markus Wessel, Krav Maga Instruktor, die wichtigsten Grundlagen der Selbstverteidigung vor.
Diese Trainingseinheiten bieten dir einen kurzen Einblick in ein realistisches und effektives Selbstverteidigungssystem. Krav Maga ist kein Kampfsport, sondern reine Selbstverteidigung. Es verzichtet auf artistische Elemente und schöne Techniken und basiert stattdessen auf natürlichen Reflexen, die bei jedem bereits vorhanden sind. Diese Reflexe müssen nicht erst langwierig eintrainiert werden und sind auch unter extremem psychischem Druck schnell abrufbar.

» weitere Infos

 
Fitness Dance

Fitness Dance

Tanzen fördert nicht nur deine Ausdauer, Kraft, Koordination und Beweglichkeit, sondern steigert auch deine mentale Gesundheit. Studien haben gezeigt, dass Tanzen das Stresshormon Cortisol abbaut und gleichzeitig Glückshormone freisetzt.
Probiere es selbst aus und entdecke die vielfältigen Vorteile des Tanzens! Komm zur Schnupperstunde in die Baccumer Turnhalle. Tanze dich fit und glücklich – dein Körper und Geist werden es dir danken!

» weitere Infos

 
Hip-Hop Tanzkurs

Hip-Hop Tanzkurs

Der Kurs fördert die Ausdauer und schult die Beweglichkeit der Teilnehmer. Unterstützt wird das Training durch rhythmische und moderne Musik, die das Lernen und Ausführen der Tanzschritte erleichtert. Im Hip-Hop Unterricht werden nicht nur verschiedene Schrittkombinationen und die Synchronität innerhalb der Gruppe erlernt, sondern auch die Improvisationsfähigkeit der Kinder und Jugendlichen gestärkt. Dies führt zu einem effektiven Training und sorgt für viel Spaß bei der Bewegung.

» weitere Infos

 
Kinderturnen ab Klasse 3

Kinderturnen ab Klasse 3

Die Breitensportgruppe der Kinder ab Schulklasse 3 ist strukturiert und aufgegliedert in eine Aufwärmphase mit spannenden Laufspielen, kindgerechter Gymnastik und Geräteaufbauten für turnerische Elemente zur Stärkung der körperlichen Fitness, sowie die Zeit des „freien Turnens“ für die Bewegungsvorlieben jedes einzelnen Kindes. Hier ist der Schwierigkeitsgrad der Geräteaufbauten erhöht und den Kindern steht auf Grund der erworbenen Fertigkeiten eine längere Zeit des freien Turnen zur Verfügung. Die Gruppenstunde enden mit einem Abschlussspiel.

» weitere Infos

 
Kinderturnen Klassen 1 und 2

Kinderturnen Klassen 1 und 2

Die Breitensportgruppe der Erst- und Zweitklässler ist strukturiert und aufgegliedert in eine Aufwärmphase mit spannenden Laufspielen, kindgerechter Gymnastik und Geräteaufbauten für turnerische Elemente zur Stärkung der körperlichen Fitness, sowie die Zeit des „freien Turnens“ für die Bewegungsvorlieben jedes einzelnen Kindes.

» weitere Infos

 
Kinderturnen Kindergartenkinder

Kinderturnen Kindergartenkinder

Diese Bewegungs- und Sportstunde mit Geräteraufbauten ist für die Kindergartenkinder ab dem 4. Lebensjahr ausgelegt.

» weitere Infos

 
Eltern-Kind-Turnen

Eltern-Kind-Turnen

Das Eltern-Kind-Turnen richtet sich an Kleinkinder im Alter von einigen Monaten bis 3 Jahren und findet gemeinsam mit den Eltern oder einer Bezugsperson statt. In den Turnstunden werden abwechslungsreiche Bewegungslandschaften aufgebaut.

» weitere Infos

 
Turnhalle

Turnhalle

Turnhalle zentral im Ort, zwischen Sportanlage und Grundschule.

» weitere Infos